Am 5.4. hat Karin einen Lehrgang zum Arbeiten mit der Doppellonge angeboten. 7 Teilnehmer mit ihren Pferden, darunter auch 3 Schulpferde, sind dabei gewesen.
Am Morgen ging es zunächst um die theoretischen Grundlagen. ZB lernten die Teilnehmer, wie eine Doppellonge richtig auf- und abgewickelt wird. Nachmittags ging es dann um die Praxis. Die Pferde haben das alle super mitgemacht, die Menschen mussten erkennen, dass sie deutlich schneller laufen mussten als gedacht, um die Kontrolle zu behalten. Zu langsam fliegt der Longenführer nämlich plötzlich hinter dem Pferd her. Trotzdem oder gerade deswegen hatten alle viel Spaß.
Zum gemütlichen Abschluss haben alle noch gemeinsam gegessen.